Zum Hauptinhalt springen
Butterbrodt Logo

Neuigkeiten aus der Baubranche

Aktuelle Themen rund ums Bauen, Renovieren und Wohnen

Wohnen auf dem Land – im Alter?

Trotz attraktiver Preise für ein Haus oder eine Wohnung auf dem Land ist es ratsam, nicht vorschnell eine Immobilie zu kaufen. Im Vorfeld sollten die Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Infrastruktur oder die Gestaltung der Räumlichkeiten analysiert werden.

Heizspiegel 2022: Heizen mit Gas doppelt so teuer wie 2020 – enormes Sparpotenzial für Haushalte

Die Heizkosten steigen stetig aufgrund der steigenden Energiepreise. Durch effizientes Heizen und eine energetische Sanierung lassen sich die Heizkosten senken und Sparpotentiale nutzen.

Teurer Fehler: Mehr als 4.000 Euro Stromkosten durch Heizlüfter

Elektrische Heizlüfter sorgen für schnelle Wärme in Wohnräumen, haben aber einen enormen Stromverbrauch. Mit kleinen Tricks hat man die Kostenfalle gut im Griff.

Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte

Das LBS-Heft „Markt für Wohnimmobilien 2022“ enthält die wichtigsten Zahlen zum Wohnungsmarkt und beinhaltet neben aktuellen Daten auch Kurzanalysen zu Teilmärkten und die relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussfaktoren.

Bauen und Wohnen: Hightech oder Lowtech?

Um den Energiebedarf zu senken, wir in neuen Häusern häufig viel Technik eingebaut. Doch eine komplexe Gebäudetechnik ist anfällig für vom Nutzer unbeabsichtigte Fehler, die sich in den Verbraucherzahlen widerspiegeln. Daher rücken Low-Tech-Häuser immer mehr in den Fokus.

Die Immobilie besichtigen – gut vorbereitet nichts übersehen

Bevor man eine Immobilie kauft oder mietet, gilt es einige Punkte zu beachten. Was wird benötigt in Bezug auf das Platzbedürfnis oder den Grundriss, wie ist die Lage und die Infrastruktur, in welchem Zustand ist die Immobilie und einiges mehr.

Bauen und Wohnen, wo es lärmt und kracht

Bei Grundstücken und Immobilien mit hoher Lärmbelastung können durch die passende Grundrissplanung und der Auswahl von geeigneten Materialien ruhige Wohnräume geschaffen werden.

Die großen Stromfresser im Haus

Welche Geräte verbrauchen im Haushalt den meisten Strom? Befolgt man die Tipps in Bezug auf die Top 10 der größten Stromverbraucher, lassen sich die Stromkosten merklich reduzieren.

Haus nach Hitzeperiode genau untersuchen

Heiße Temperaturen im Sommer können sich auf das Haus und die Baumaterialien auswirken. Risse, die bei einer solchen Hitzeperiode entstehen, sollten eingehend begutachtet werden.

Mit Schenken Steuern sparen

Steigende Immobilien­preise führen zur Sorge vor der Erbschaft­steuer. Eine Schenkung kann beim Steu­ersparen helfen.

Cookies auf dieser Webseite

Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

erforderlich
Statistik
Marketing
Details